Die Stadt Taunusstein feiert ihr Stadtjubiläum und blickt dabei auf 50 Jahre Geschichte zurück. Marlies Senne, Ehrenbürgerin der Stadt Taunusstein, hat sich über 50 Jahre lang ehrenamtlich für die Stadt Taunusstein engagiert. In unserer aktuellen Folge erzählt die heute 87-Jährige spannende Geschichten aus Ihrem Leben und über die Geschichte unserer Stadt.
-
Stadt. Land. Aar. - Der Taunusstein Podcast
50 Jahre für Taunusstein
Die Stadt Taunusstein feiert ihr Stadtjubiläum und blickt dabei auf 50 Jahre Geschichte zurück. Marlies Senne, Ehrenbürgerin der Stadt Taunusstein, hat sich über 50 Jahre lang ehrenamtlich für die Stadt Taunusstein engagiert. In unserer aktuellen Folge erzählt die heute 95-Jährige spannende Geschichten aus Ihrem Leben und über die Geschichte unserer Stadt.
Was macht unsere Leitstelle Älterwerden?
Seniorenarbeit, ehrenamtliches Engagement, Arbeit mit pflegenden Angehörigen – die Leitstelle Älterwerden der Stadt Taunusstein bildet ein umfangreiches Tätigkeitsfeld ab und hat sich über die Jahre für unsere Bürgerinnen und Bürger zu einer unverzichtbaren Institution entwickelt. Uta Feix erzählt in unserer aktuellen Folge über Geschichte und Zukunft der Seniorenarbeit in Taunusstein.
Was gibt es denn alles in der Stadtbücherei?
Alte Schinke in verstaubten Regalen? Fehlanzeige! Taunussteins
Stadtbücherei hat mit ihrem Umzug in das Aartalzentrum nicht nur einen neuen
Standort, sondern auch ein neues Konzept erhalten. Corinne Monnier, Leiterin der
Stadtbücherei, informiert uns über die verschiedenen Ausleihmedien und
erklärt, wie das Angebot (corona-konform) am besten genutzt werden kann.Normal
021
false
false
falseDE
X-NONE
X-NONE/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}Was geschah am Limes und dem Römerkastell?
Kai Mückenberger, Archäologe bei der Denkmalpflege Hessen, gibt uns heute faszinierende Einblicke ins frühgeschichtliche Taunusstein. Römer und Kelten lebten damals in den Hügeln des Untertaunus und hinterließen ihre Spuren.